Club Marvy gewinnt Gold bei den Global Responsible Tourism Awards 2025
Der Wettbewerb zeichnet weltweit Tourismusbetriebe aus, die mit innovativen und nachhaltigen Konzepten Maßstäbe setzen. Club Marvy setzte sich dabei gegen Hotels aus Lateinamerika, Afrika, Europa, dem indischen Subkontinent und Südostasien durch.
Bereits im vergangenen Monat hatte das Haus bei den European Responsible Tourism Awards überzeugt. Mit der erneuten Auszeichnung auf globaler Ebene bestätigt Club Marvy seine führende Position im verantwortungsvollen Tourismus. Die von Sabre unterstützten Awards bewerten Unternehmen nach Kriterien wie nachweisbarer Wirkung, Wiederholbarkeit, Innovationskraft, Nachhaltigkeit und ihrem generellen Engagement für verantwortungsvollen Tourismus. Insgesamt wurden 24 Betriebe weltweit als Finalisten ausgewählt.
Die Preisverleihung fand am 3. November in London statt. Neben Club Marvy erhielten unter anderem ein regenerativer Wanderweg auf Bali, ein Bildungszentrum in Südafrika, ein All-Inclusive-Resort in Tansania, eine Abfallmanagementinitiative in Malaysia sowie ein friedensorientierter Reiseveranstalter eine Goldauszeichnung.
Nachhaltige Gastronomie im Fokus
In der Jurybegründung wurde hervorgehoben, dass Club Marvy nachhaltige Gastronomie als zentralen Wert verankert hat. Das Hotel setzt auf lokale Beschaffung, um die regionale Wirtschaft zu unterstützen, gesundes Leben zu fördern, die Umwelt zu schützen und traditionelle landwirtschaftliche Praktiken zu bewahren.
"Außergewöhnliche Innovationen" laut Jury
Emeritus Professor Harold Goodwin, Gründer des ICRT und Jurypräsident, betonte die Bedeutung konkreter Belege bei der Bewertung:
"Verantwortungsvoller Tourismus bedeutet, bessere Orte für Menschen zu schaffen. Entscheidend war, dass die Unternehmen ihre Wirkung mit belastbaren Daten untermauern. Die Gewinner liefern außergewöhnliche Beispiele für Innovation und kreative Lösungen und sollen weltweit als Inspiration dienen."
Stolz über internationale Anerkennung
Ece Tonbul, Vorstandsvorsitzende & CEO der Paloma Hotels Group, äußerte sich erfreut über die internationale Anerkennung:
"Club Marvy als weltweites Vorzeigebeispiel im nachhaltigen Tourismus zu sehen, erfüllt uns mit großem Stolz. Die globale Auszeichnung bestätigt unseren über Jahre konsequent verfolgten, umwelt- und gesellschaftsbewussten Ansatz."
Tonbul betonte, dass Nachhaltigkeit im Unternehmen als Lebensstil verstanden werde - von Investitionen in Solarenergie bis hin zum Schutz natürlicher Kreisläufe und einer verantwortungsvollen Ressourcenverwaltung.
Zertifiziert nach globalen Nachhaltigkeitsstandards
Club Marvy erfüllt vollständig die Kriterien des Global Sustainable Tourism Council (GSTC) und hat damit Level 3, das höchste Qualifikationsniveau im "Sustainable Tourism Program", erreicht. Das Zertifikat signalisiert umweltbewussten Gästen, dass sie in einer Unterkunft übernachten, die ihren Werten entspricht.
Nachhaltigkeitsmaßnahmen im Überblick
Zu den Maßnahmen, die Club Marvy die Goldauszeichnung einbrachten, gehören:
• Integration nachhaltiger Grundsätze in alle Betriebsprozesse.
• Schutz des natürlichen Erbes, Respekt für lokale Kultur sowie Förderung des Wohlstands der regionalen Bevölkerung.
• Bau- und Umweltmaßnahmen wie Umkehrosmose zur Meerwasseraufbereitung, Nutzung natürlicher Bakterien zur Bodenverbesserung und Rückführung organischer Abfälle in den natürlichen Kreislauf.
• CO₂-neutrale Mobilität mit Elektrofahrzeugen und Ladestationen.
• Ein "Zero Waste"-Ansatz in den Küchen und Menüplanung nach Gästewünschen.
• Vollständiger Betrieb aller neun Paloma Hotels mit Solarenergie, wodurch jährlich 50 Millionen kWh saubere Energie erzeugt und 33.000 Tonnen CO₂ eingespart werden.
• Einsatz energieeffizienter Technik und regelmäßiger Kontrollen.
• Stärkung lokaler Lieferketten sowie kulturelle Veranstaltungen wie die jährliche Granatapfelernte.
• Förderung lokaler Handwerkskunst und Einbindung der Gäste in nachhaltiges Bewusstsein.
• Umweltbildung über QR-Codes in den Zimmern sowie Workshops für Kinder.
• Schulungen für Mitarbeitende und die monatliche Wahl eines "Sustainability Ambassador".
Mit diesen Maßnahmen positioniert sich Club Marvy weiterhin als Vorreiter eines umweltbewussten und sozial verantwortlichen Tourismus.
Für den Inhalt des Artikels ist allein der Verfasser/Pressekontakt verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
17. November 2025 | ID: 14805 | Artikel löschen |
COOP TRR Int. AG
COOP TRR Int. AG
Huttropstr. 60
45138 Essen
Deutschland
+49 (0) 201 99 99 67 00
sefer@cooptrr.de
http://www.cooptrr.de
COOP TRR Int. AG
Herr Cumhur Sefer
Huttropstr. 60
45138 Essen
+49 (0) 201 99 99 67 00
sefer@cooptrr.de
http://www.cooptrr.de
Weiteres aus "Tourismus, Reisen"
devASpr.deEmpfehlung
KrautTrotter Safaris
Active Nature Resort Das SeeMOUNT
Grand Elisabeth
Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand

