ELA Container und Red Bull realisieren spektakulären Sprung mit FMX-Weltmeister Luc Ackermann

Neben der gemeinsamen Planung und Umsetzung des Projekts stellte der internationale Containeranbieter die benötigte Infrastruktur für das Projekt bereit.
Red Bull ist bekannt dafür, gemeinsam mit ihren Athleten einzigartige Projekte zu entwickeln, um ihnen die Bühne für spektakuläre Herausforderungen zu bieten - stets auf der Suche nach der nächsten sportlichen Höchstleistung. Im Rahmen seiner Partnerschaft ermöglichte Red Bull zusammen mit ELA und dem Freestyle-Motocross-Weltmeister Luc Ackermann einen Motorradsprung der Extraklasse.
Spektakulärer Backflip zwischen zwei fahrenden Lkw
Die Grenzen des Machbaren ausloten - genau das wurde bei diesem Projekt Realität: Der Freestyle-Motocrosser Luc Ackermann wagte einen spektakulären Sprung von einem fahrenden Lkw auf einen zweiten, vorausfahrenden Lkw - mitten auf einer Autobahn. Dabei sprang er mit seinem FMX-Bike über eine neun Meter hohe Höhenkontrolle, vollführte dabei einen Tsunami Backflip und flog 40 Meter weit, bevor er sicher auf einem zweiten Lkw landete, welcher mit Containerwänden ausgestattet wurde. Da er für den perfekten Absprung ein Zeitfenster von 0,5 Sekunden treffen musste, gilt dieser schon jetzt als der am besten getimte Motorradsprung aller Zeiten. Die Geschwindigkeit der Lkw, die unter ihm konstant mit 20 km/h fuhren, musste dabei genauso stimmen wie das exakte Startsignal seines Bruders Hannes Ackermann (ebenfalls FMX-Athlet), der ihm den entscheidenden Moment vorgab.
"Das Gefühl nach dem Sprung war überwältigend, denn ich habe gemerkt, dass es gerade so gereicht hat. […] Die Vorbereitungen haben einige Tage gedauert und es war große Anspannung dabei. Dass diese Anspannung einem dann genommen wurde, war einfach überwältigend. Ich habe es mega gefeiert und bin eigentlich halb ausgerastet", sagt Luc Ackermann.
Die passende ELA Infrastruktur im Backstage
Damit ein Projekt dieser Größenordnung umgesetzt werden konnte, waren nicht nur Mut und sportliche Höchstleistung gefragt, sondern auch die passende Infrastruktur. Als offizieller Partner von Red Bull sorgte ELA Container für die notwendige Basis: Neben einer Lounge-Area aus einem Spezialcontainer mit aufklappbaren Außenwänden stellte der Containeranbieter eine Doppelcontaineranlage als Workspace für das Produktionsteam zur Verfügung.
"Red Bull steht dafür, Dinge möglich zu machen, die unmöglich zu sein scheinen - das sind Werte, die auch uns bei ELA antreiben. Mit unseren flexiblen Raumlösungen meistern wir ebenfalls jede Herausforderung", betont ELA Geschäftsführer Günter Albers "Wir sind stolz, Teil dieses Projekts zu sein und dazu beigetragen zu haben, dass es ein so außergewöhnlicher Erfolg wurde."
Das offizielle Video zum Sprung ist auf dem Red Bull YouTube-Kanal unter folgendem Link abrufbar: https://youtu.be/8U6ISeD_hCU?si=0fRS7FkLtSG4zLk3. Weitere Einblicke veröffentlicht ELA Container auf seinen Social Media-Kanälen.
Für den Inhalt des Artikels ist allein der Verfasser/Pressekontakt verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
29. August 2025 | ID: 13710 | Artikel löschen |
ELA Container GmbH
ELA Container GmbH
Zeppelinstraße 19-21
49733 Haren (Ems)
Deutschland
+49 5932 506-0
martin.bloemer@container.de
https://www.container.de
ELA Container GmbH
Herr Martin Blömer
Zeppelinstraße 19-21
49733 Haren (Ems)
+49 5932 506-0
martin.bloemer@container.de
https://www.container.de

Weiteres aus "Mode, Trends, Lifestyle"
devASpr.deEmpfehlung
Emanuell Charis GmbH
Bag Selection
Saturdays for Children
Nivona Apparate GmbH