Gesundheitswirtschaft trifft Kulturtourismus

Medizin, Gesundheit, Wellness | Sabine Mack Content
Gesundheitswirtschaft trifft Kulturtourismus

Ein Netzwerktreffen in der IHK Darmstadt rückte Potenziale für Gesundheit, Wirtschaft, Tourismus & Kultur in den Fokus. Ziel der Veranstaltung "Synergien.Rhein-Main.Leshan" am 24. Oktober 2025 war die gezielte Vernetzung von Akteuren aus der Wissenschaftsstadt Darmstadt/Rhein-Main mit Vertretern der chinesischen Metropole Leshan (Provinz Sichuan). Organisiert wurde das Treffen vom Netzwerk der Gesundheitswirtschaft Rheinland-Pfalz InnoNet Health Economy e. V. und International Culture Cooperations (ICC, Wien), in Zusammenarbeit mit Skål International. Im Mittelpunkt standen neben wirtschaftlichen Fakten und Fachvorträgen zu Gesundheit & Medizin sowie Tourismus & Kultur auch "zum Greifen nahe" Einblicke. Die Delegation aus Leshan brachte in Form großformatiger, gerahmter Fotografien einen Hauch Heimat nach Darmstadt: den größten sitzenden Buddha der Welt. Und erlebte selbst eine exklusive Führung durch das UNESCO-Welterbe Mathildenhöhe mit Gästeführerin Victoria Gomez Gomez.

Gut zu wissen: Leshan in der Provinz Sichuan ist ein aufstrebendes Zentrum in China, das sich zu einem "Grünes Silicon Valley" für Neue Energien und Photovoltaik entwickelt. Gleichzeitig ist Leshan, die Heimatstadt des UNESCO-Welterbes Leshans, des "Großen sBuddha" und des Emei-Bergs, ein bedeutender Standort für die Pharma- und Nuklearmedizin sowie für besondere kulturelle Erlebnisse. Mit einer über 3.000-jährigen Stadtgeschichte, umfangreicher Fachexpertise in Pflanzenheilkunde und TCM sowie einer florierenden Tee- und Tourismusindustrie bietet Leshan großes Potenzial für kulturellen Austausch, Bildungskooperationen und Wirtschaftspartnerschaften.

Der Veranstaltungsteil in der IHK Darmstadt startete mit der Vorstellung der beiden Städte: der "Wirtschafts- und Kulturstadt Leshan" und der "Stadt der Wissenschaft, Kunst und Lebensfreude Darmstadt". Nach der Begrüßung in der IHK präsentierte Leshans Vizebürgermeister Xu Tianyi die Stadt sowie deren wirtschaftliche und touristische Highlights. Anschließend widmete sich Zeng Wei, Direktor der Gesundheitskommission Leshan, der spezifischen Medizin- und Kräuterkultur der Region. Dabei lag der Schwerpunkt auf der Entwicklung und Herstellung von TCM-Rezepturen, die weltweit vertrieben werden. Diese Präsentationen bilden die Grundlage für den Übergang zu den nachfolgenden Vorträgen.

Teil 1: Gesundheitswirtschaft, Medizin und Life Sciences
Der erste Fachthemenblock, organisiert und präsentiert vom InnoNet Health Economy e. V. - Netzwerk der Gesundheitswirtschaft Rheinland-Pfalz, widmete sich den aktuellen Entwicklungen, Herausforderungen und Lösungsansätzen in der Medizin- und Gesundheitswirtschaft. Zur Eröffnung dieses fachlichen Teils begrüßte Birgit Härtle, Präsidentin von InnoNet Health Economy e. V., die Teilnehmenden und stellte das Gesundheitsnetzwerk vor. Der anschließende Vortrag von Daniel Schilling, Vorstand der IKK Südwest, beleuchtete die Rolle von Disease-Management-Programmen (DMP) in Deutschland, mit besonderem Fokus auf die Volkskrankheit Diabetes Mellitus Danach gewährte Dr. Alexander Scherrer, stellv. Leiter der Abteilung "Optimierung in den Life Sciences" am Fraunhofer ITWM, Einblicke in spannende Forschungs- und Transferprojekte rund um Data Science und Künstliche Intelligenz (KI) im Gesundheitsbereich. Im Folgenden nahm Prof. Dr. Bernd Sagemann (Healthcare Compliance Officer & ESG Manager) die Themen Medizinethik und Compliance im Life-Science-Sektor kritisch unter die Lupe. Den Abschluss bildete Diana Klich, Development Managerin bei der Qurasoft GmbH, deren Präsentation von multifunktionalen "digitalen Medizinlösungen aus Koblenz für chronisch Erkrankte" aufhorchen ließ.

Teil 2: Tourismus und Kultur als Brückenbauer
Die zweite Hälfte des Treffens wurde federführend organisiert durch Skål International Deutschland mit Präsident Johannes Jungwirth. Skål International ist ein globales Wirtschaftsnetzwerk für den Tourismus, das in 18 deutschen Clubs Führungskräfte aus Tourismus, Hotellerie, Gastgewerbe und Verkehr vereint. Die regionalen Perspektiven rund um die Wissenschaftsstadt Darmstadt präsentierten Axel Scheer (IHK Darmstadt Rhein Main Neckar) und Agnes Alli (Darmstadt Marketing GmbH). Denn Darmstadt ist beides: Wissenschaftsstadt und Welterbe. Ein Highlight war das Grußwort vom Oberbürgermeister der Stadt Darmstadt Hanno Benz. Es folgte eine anschaulich bebilderte Kurzpräsentation der Region Leshan durch Chen Yuxiu (stellv. Parteisekretärin und Landrätin des autonomen Kreises der Yi von Ebian). Die Möglichkeit zum offenen Netzwerken mit Schwerpunkt Kultur wurde direkt vor Ort umfangreich genutzt, u.a. durch die deutsche Pianistin Lydia Maria Bader, eine führende Expertin für chinesische Klaviermusik in Europa.

Fazit: Das Treffen hat auf anschauliche Weise gezeigt, wie gewinnbringend der internationale und interdisziplinäre Austausch ist - und welche Synergien daraus speziell für die Sektoren Medizin, Gesundheit und Kulturtourismus entstehen können. Zum Abschluss überbrachte der Vizebürgermeister von Leshan eine offene Einladung an alle: Er lud die Teilnehmer ein, den Dialog fortzusetzen, etwa auf der Touristik- und Kulturmesse 2026 in Leshan.

(Bildquelle: ©mas-foto.de)
Für den Inhalt des Artikels ist allein der Verfasser/Pressekontakt verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
04. November 2025 | ID: 14603 | Artikel löschen |

Sabine Mack Content

Sabine Mack Content
Ketzergasse 191
2380 Perchtoldsdorf
Österreich
00491703533247

https://www.linkedin.com/in/sabine-mack/?originalSubdomain=at

Journalistin und Fachautorin Medizin, ICC Medizin-Support (Medical Writing)

Sabine Mack Content
Ketzergasse 191
Perchtoldsdorf

00491703533247

https://www.linkedin.com/in/sabine-mack/?originalSubdomain=at
S-IMG

Weiteres aus "Medizin, Gesundheit, Wellness"


Kostenlos Artikel auf newsDACH.de veröffentlichen
devASpr.deEmpfehlung
Kostenlos Artikel auf newsDACH.de veröffentlichen
Veröffentlichen Sie Ihre Artikel kostenlos auf diesem Portal


bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Übergewicht mit weitreichenden Folgen für den Nachwuchs