Hinter den Kulissen der Zahnmedizin: Der Arbeitsalltag von Patientenkontakt bis Praxisorganisation

Ludwigshafen, 02.09.2025 - Das Berufsleben in der Zahnmedizin - Einblick in den Alltag beim Zahnarzt
Der Arbeitsalltag in der Zahnmedizin umfasst mehr als "nur" die Praxisorganisation. Er ist enorm abwechslungsreich, denn man arbeitet gemeinsam im Team, hat einen engen Bezug zu den Patienten und tut etwas Gutes, weil man maßgeblich zur Mundgesundheit beiträgt. Das zahnmedizinische Kompetenzzentrum Prof. Dhom & Kollegen befindet sich permanent im Wachstum und sucht an seinen Standorten in Rheinland-Pfalz motivierte Verstärkung für das Praxisteam. Interessierte dürfen sich auf krisensichere Jobs, interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit spannenden Perspektiven sowie einen durch kollegialen Zusammenhalt geprägten Arbeitsalltag in der Zahnmedizin freuen.
Vielfältige Aufgaben im Praxismanagement und in der Praxisorganisation
In der Zahnmedizin gibt es nicht nur ein Tätigkeitsfeld. Von der zahnmedizinischen Prophylaxe-Assistenz über den telefonischen Patientenservice bis hin zu den Aufgaben an der Rezeption, das Spektrum ist breit gefächert. Das Team am Empfang dient als Visitenkarte der Praxis, es sorgt für einen reibungslosen Ablauf und trägt zu einer positiven Patientenerfahrung bei. Viele berichten, dass ihnen hier vor allem der kontinuierliche Kontakt mit den verschiedensten Menschen sehr viel Spaß macht und Eigenschaften wie Einfühlungsvermögen, Flexibilität, Empathie und Kommunikationsfähigkeit gefragt sind.
Da jeder Patient andere Bedürfnisse hat, werden die verschiedenen Tätigkeiten zudem nie langweilig. Auch im medizinischen Kompetenzzentrum Prof. Dhom & Kollegen übernehmen diese Mitarbeitenden eine wichtige Schlüsselrolle. Entsprechend groß ist die Wertschätzung, die ihnen entgegengebracht wird, und das wiederum trägt zu einem positiven Arbeitsklima und einem guten Selbstwertgefühl bei.
Mehr Verantwortung - größere Herausforderung - Karriere in der Praxis
Zahnmedizinische Fachangestellte sind dagegen in erster Linie die rechte Hand der Zahnärzte. Da sich die Praxis Prof. Dhom auf verschiedene Fachrichtungen spezialisiert hat, profitieren die ZFA hier von den verschiedensten Einblicken. Dank modernster und teilweise auch sehr komplexer Behandlungen gewinnen sie laufend an Expertise und erweitern ihren Horizont, was ihnen im Verlauf ihres Berufslebens interessante Chancen eröffnet. Viele ZFA berichten, dass sie die verantwortungsvolle Arbeit sehr erfüllend finden und nicht nur als "Beruf", sondern als "Berufung" wahrnehmen.
Darüber hinaus wird der Arbeitsalltag in der Zahnmedizin auch von der Praxisorganisation und vom Praxismanagement geprägt. Abrechnungen mit privaten und gesetzlichen Krankenkassen müssen durchgeführt, Termine koordiniert, Dienstzeiten geplant und Verbrauchsmaterialien eingekauft werden. Die Arbeit im Praxismanagement setzt vorausschauendes Denken und viel Übersicht voraus. Allerdings betonen die Mitarbeitenden immer wieder, dass sie hier ihr organisatorisches Geschick und ihre Fähigkeiten zur Eigeninitiative im Rahmen der Praxisorganisation voll ausspielen können und am Ende eines Arbeitstages zufrieden und mit einem guten Gefühl nach Hause gehen.
Die Zukunft für gut ausgebildete Fachkräfte
Auch die Zahnmedizin ist Veränderungen unterworfen, die sich unter anderem aus der Digitalisierung ergeben. Umso wichtiger ist es, dass sich den Mitarbeitenden vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten bieten, die auch langfristig berufliche Perspektiven erschließen. Im Kompetenzzentrum Prof. Dhom legt man darauf beispielsweise großen Wert. Das große interdisziplinäre Team, das aus mehr als 150 Mitarbeitenden besteht, zeichnet sich nicht nur durch maximale Kompetenz und Freude an der Arbeit, sondern auch durch eine wertschätzende Atmosphäre aus.
Um junge Talente zu fördern sowie das weitere, kontinuierliche Wachstum zu sichern, sucht die Praxis daher laufend nach engagierten Mitarbeitenden. Interessierte können sich jederzeit informieren oder direkt online bewerben: http://www.zahnmedizinische-stellenangebote.de
Für den Inhalt des Artikels ist allein der Verfasser/Pressekontakt verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
02. September 2025 | ID: 13753 | Artikel löschen |
Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Bismarckstraße 27
67059 Ludwigshafen
Deutschland
0621-68124444
praxis@prof-dhom.de
http://www.prof-dhom.de/
Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Herr Prof. Dr. Günter Dhom
Bismarckstraße 27
67059 Ludwigshafen
0621-68124444
praxis@prof-dhom.de
http://www.prof-dhom.de/

Weiteres aus "Medizin, Gesundheit, Wellness"
devASpr.deEmpfehlung
Savvy Communications - PR Agentur für Central Aesthetics
Praxisklinik für zahnärztliche Chirurgie und Implantologie
NORDIC RELAXING
Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
SYNformulas
Origami Künstlerin Sabrina mit Walking Act