Der Perspektivwechsel: Endlich dürfen Kinder den Weihnachtsmann spielen
Kinder lieben Weihnachten. Im Spiel Das Weihnachtsrennen dürfen sie selbst den Weihnachtsmann spielen. Zwei bis vier Spieler ab vier Jahren schlüpfen in die Rolle der Weihnachtsmänner, die um die Wette zum Schlitten rennen. Auf ihrem Weg kommen sie auf magische Felder, beantworten weihnachtliche Fragen und erleben mit dem Wetterwürfel überraschende Wendungen: mal zieht ein Schneesturm auf und mal scheint die Wintersonne.
Im Brettspielmarkt gibt es kaum weihnachtliche Spiele für Kinder unter sechs Jahren. Das Weihnachtsrennen schließt diese Lücke. Es ist einfach genug für die Kleinsten und gleichzeitig spannend für die ganze Familie. Mit liebevoll gestalteten Illustrationen und weihnachtlichen Rätseln bringt es ein Stück Weihnachtsmagie auf den Spieltisch. Perfekt für gemütliche Nachmittage bei Kerzenschein und Plätzchenduft.
Gerade in einer Zeit, in der Bildschirme den Alltag vieler Kinder bestimmen, wird gemeinsames Spielen wieder zu einem besonderen Erlebnis. Das Weihnachtsrennen erinnert daran, wie viel Freude im gemeinsamen Lachen, Würfeln und Warten auf das Christkind liegt.
Wer also noch ein Weihnachtsgeschenk sucht, das Kinderaugen leuchten lässt und Familien zusammenbringt, liegt mit diesem Spiel goldrichtig.
Gemeinsames Spielen fördert ganz nebenbei wichtige Fähigkeiten, die Kindern im Alltag helfen. Das Weihnachtsrennen unterstützt sie dabei, einfache Regeln zu verstehen, Entscheidungen zu treffen und ein Gefühl für Reihenfolgen und Fairness zu entwickeln. Zudem regen kleine Quizfragen und weihnachtliche Aufgaben die Konzentration und das Sprachverständnis an. So entsteht ein Spiel, das nicht nur Freude bringt, sondern auch spielerisch die Entwicklung stärkt, ganz ohne pädagogischen Fingerzeig.
Für den Inhalt des Artikels ist allein der Verfasser/Pressekontakt verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
17. November 2025 | ID: 14784 | Artikel löschen |
Pixblick e.K.
Pixblick e.K.
Invalidenstraß 65
10557 Berlin
Deutschland
+49 30 23 00 47 64
info@pixblick.de
http://www.pixblick-spiele.de
Pixblick e.K.
Herr Stefan Papp
Invalidenstraß 65
10557 Berlin
+49 30 23 00 47 64
info@pixblick.de
http://www.pixblick-spiele.de
Weiteres aus "Familie, Kinder, Zuhause"
devASpr.deEmpfehlung
TIERHEIMSPONSORING GmbH & Co. KG
Erwin Müller Versandhaus GmbH
KIND DER STADT Hamburg e.K.
Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Gütegemeinschaft Kerzen e. V.
Fuel Wood Spatar GmbH c/o Schlaumik.de

